Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
Zur Bestellung
Kategorie / Medientyp
Bild / Grafik
Titel
Moritz, Prinz von Oranien, Graf von Nassau
Person
Hondius, Hendrik, 1573-1650 Oranje-Nassau, Maurits van, 1567-1625
Datierung
1597
Details zum Objekt
Beschreibung
Hüftstück stehend, halb von links; barhaupt, mit Schnurrbart, spitzem Kinnbart, Bartfliege; Vollbartansatz; Halskrause; in bis zu den Hüften reichendem Prunkharnisch, Pluderhose; mit der bloßen Rechten den Kommandostab an der rechten Hüfte abstützend, mit der gepanzerten Linken den Griff des an der linken Hüfte hängenden Degens waagrecht niederhaltend; im Vordergrund Helm und Panzerhandschuh abgelegt; in Oval aus Lorbeerblattgewinde; oben mittig sein Wappen bekrönt, oval gerahmt, in Kartusche unter göttlichem Glorienlicht; beidseits in den oberen Ecken Rollwerktafeln mit latein. Versen (Disticha), darunter je ein Engelkopf, Bandgirlande mit Täfelchen "Reli | gio | Chris | tiana" (links) und "bel | gica" (rechts) im Mund haltend; darunter, beidseits des Bildnisovals, allegorisch-symbolisches Beiwerk auf zwei weiblichen Trägersphinxen; am Podest ein Emblem in mittigem Oval und latein. Verse von Janus Douza (1545-1604) (beide beschädigt); zuunterst latein. Bezeichnung, Verleger-, Privilegienvermerk. Kupferstich von Hendrik Hondius. 1597. Ecken rechts oben und unten beschädigt, unterlegt. · Maß der Darstellung: Bildnisoval innen: 23 cm x 20,2 cm - Höhe: 41.5 cm - Breite: 31.8 cm
Schlagwort
Graf Grafen Grafik Nassau Porträt Sonstige Potentaten
Digitale Sammlung
Porträtsammlung
Rechteinhaber
ÖNB