Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
Zur Bestellung
Kategorie / Medientyp
Bild / Sonstige
Titel
Medaillon mit den Haaren von Kaiserin Maria Ludovica mit Trauermotiv
Person
Hess, Sebastian, 1733-1800 Ferdinand, Österreich, Kaiser, 1793-1875 Hess, Paul Johann, 1743-1798
Datierung
um 1792 · 1792
Details zum Objekt
Beschreibung
Medaillonförmige-Schließe aus Gold oder vergoldet, Vorder- und Rückseite verglast. Dem Mikrobildhauer Sebastian Hess bzw seinem Bruder Paul Johann Hess zugeschrieben, die mehrfach für das Kaiserhaus arbeiteten. · Auf der Vorderseite: Mikroschnitzerei aus Elfenbein: Trauernder Putto an Urne auf Sockel. Der Sockel trägt Monogramm „ML“ für Kaiserin Maria Ludovica (1745-1792), darunter Inschrift „ C’EST TOUT CE QUI/ M’EN RESTE“ und Trauerweide. Die Schnitzerei aufgelegt auf ihrem Haar. Auf der Rückseite: Haarflechtwerk · Beiligender Zettel mit Khloybers Vermerk: “Haare der Frau Ge= / mahlin weiland Sr. / Mt. Kaiser Leopold des II. / Sr. Majestät Kaiser / Franz dem I. verehrt / von dem k. k. Obersthofmeister Fürsten Colloredo." · Aus dem Nachlass von Kaiser Ferdinand I. von Österreich (1793-1875) 1893 an die FKB abgegeben (FKBA34039); weiterer Vorbesitzer Kaiser Franz I. laut beiliegendem Zettel. · Maße des Objekts: Höhe: 2.7 cm - Breite: 2.5 cm
Schlagwort
Maria Louisa, 1745-1792 Putto Schmuck
Rechteinhaber
ÖNB