Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Fotografie
Titel
Atlas der Levante, um 1656 - Dardanellen-Schlacht
Datierung
1656
Details zum Objekt
Beschreibung
Dardanellenschlacht zwischen venezianischer Flotte und osmanischer Flotte am 26. Juni 1656. Durch die beiden Öffnungen eines Biforiums blickt man in Schrägansicht auf den gleichen Landschaftsausschnitt (südlich der Festungen Eceabat und Canakkale) - zeitversetzt mit einer anderen Gefechtskonstellation. Die Schiffe wurden durch Kreuz oder Halbmond auf den Segeln markiert. In: Atlas Levante, sogenannter Quirini-Atlas; entstanden Venedig? um 1656, Taf. 26, bezeichnet: "Combato Segvito a Dardanelli Li 16 Maggio 1654", kolorierte Handzeichnung. ÖNB/KAR: MGI 1694 Der Atlas enthält kolorierte Handzeichnungen und 3 Stiche, 29 Blätter, Masse meist 76 x 49 cm. Literatur: Kartographische Zimelien der ÖNB, Wien 1995, S. 88. Fotografische Reproduktion.
Schlagwort
Fotografie
Osmanisches Reich
Schlacht
Seekrieg
Venedig
Rechteinhaber
ÖNB