Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Fotografie
Titel
Windisch-Graetz Dragoner bei Trautenau 27. Juni 1866
Person
Windisch-Graetz, Ludwig von, 1830-1904
Datierung
1900
Details zum Objekt
Beschreibung
Deutscher Krieg 1866: Ludwig Prinz zu Windisch-Graetz als Kommandant des Dragoner-Regiments Nr. 2 (später Dragoner Regiment „Fürst zu Windisch-Graetz“ Nr. 14), zusammen mit einem ebenso berittenen Trompeter im Felde bei Trautenau. Im Hintergrund das angetretene Regiment. Foto Eduard Hoffmann, Klattau nach einer Lithografie. · Blattmaß: Höhe: 44.5 cm - Breite: 61 cm
Schlagwort
Dragoner
Fotografie
Krieg
Militär
Pferde
Schlacht
Trautenau
Uniformen
Rechteinhaber
ÖNB