Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Grafik
Titel
Lago d'Agnano mit Hundsgrotte und das Thermalbad des Hl. Germanus
Person
Blaeu, Joan, 1596-1673
Hoefnagel, Joris, 1542-1600
Details zum Objekt
Beschreibung
Im Zentrum befindet sich die Hundsgrotte (Grotto del Cane) mit dem Text "Charoneum antrum. Grotta de 1 cani.", welche eine Touristenattraktion nahe Neapel war. Im Interesse der Wissenschaft und des Vergnügens wurden Hunde durch die hohe Kohlenstoffdioxid-Konzentration erstickt, um sie danach mit Wasser wieder zum Leben zu erwecken. Rechts davon das Thermalbad "Sudatorium S. Germani". Der Lago d'Agnano wurde 1870 aufgelöst bzw. abgelassen. Blaeu kopierte die Ansicht aus Braun und Hogenbergs "Civitates Orbis Terrarum", welche auf einer Zeichnung von Hoefnagel basiert. Kolorierter Kupferstich, mit Gold gehöht. In: Atlas Blaeu-Van der Hem, Bd. 11:32, fol. 178 - 179, (30) · Bd. 11:32, fol. 178 - 179, (30) · Blattmaß: Höhe: 43.5 cm - Breite: 54.5 cm
Schlagwort
Europa
Grafik
Italien
Digitale Sammlung
Kartensammlung - Atlas Blaeu-Van der Hem
Rechteinhaber
ÖNB