Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Kunstoriginal
Titel
Der heilige Severin ermahnt die reiche Witwe Procula, das von ihr gehortete Getreide an die hungernde Bevölkerung Wiens zu verteilen
Person
Ruß, Karl, 1779-1843
Severin, von Noricum, Heiliger, 410-482
Datierung
1825
Details zum Objekt
Beschreibung
Szene, die auf das dritte Kapitel der "Vita Sancti Severini" des Eugippius Bezug nimmt, in dem die Bewohner Wiens von einer Hungersnot heimgesucht werden. Feder- und Pinselzeichnung in Braun, laviert, mit Weißhöhungen von Karl Ruß. Blatt 18 aus dem Zyklus „Bilder zur Geschichte von Wien“. Die 149 Zeichnungen entstanden zwischen 27. Jänner 1826 und 12. Dezember 1832. · Blattmaß: Höhe: 18.6 cm - Breite: 26.8 cm
Schlagwort
Armut
Bevölkerung
Christentum
Geschichte
Getreide
Heiliger
Historienmalerei
Hunger
Lagerung
Legende
Soziale Gerechtigkeit
Wien
Wien (Stadt)
Zeichnung
Rechteinhaber
ÖNB