Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
Zur Bestellung
Kategorie / Medientyp
Bild / Grafik
Titel
Die Verhaftung der Familie des Königs Manfred nach der Schlacht bei Benevent, 1266
Person
Schultheiß, Albrecht, 1823-1909 Engerth, Eduard von, 1818-1897 Helena Dukaina Angelina, -1271
Datierung
1864
Erscheinungsort
München
Details zum Objekt
Beschreibung
Manfred, König von Sizilien, fiel am 26. Februar 1266 in der Schlacht bei Benevent gegen Karl von Anjou beim Versuch, die Herrschaft der Staufer in Süditalien zu erhalten. Seine Witwe Helena erhielt die Todesnachricht auf der Burg von Lucera, ergriff die Flucht in Richtung ihrer Heimat, wurde aber in Trani mit ihren Kindern vom dortigen Burgvogt gefangen gesetzt und am 6. März 1266 an Karl von Anjou ausgeliefert. Blick ins herrschaftliche Interieur, Königin Helena wird mit ihren Kindern von Soldaten abgeführt. Kupferstich von Albrecht Fürchtegott Schutheiss nach Gemälde von Eduard Engerth. Gemälde im Original in der Österreichischen Galerie Belvedere. Schriftvariante zu Pk 511, 76 · Blattmaß: Höhe: 79.8 cm - Breite: 67.5 cm
Schlagwort
Geschichte Grafik Historienmalerei Italien Manfred, 1232-1266 Sizilien Verhaftung
Rechteinhaber
ÖNB