Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
Zur Bestellung
Kategorie / Medientyp
Bild / Ephemera
Titel
Lieber Graf Clam-Martinic - Erlass - Troppau - In polnischer Sprache
Datierung
08.05.1917 · 1917
Erscheinungsort
Troppau
Details zum Objekt
Beschreibung
"Seine k. und. K. Apostolische Majestät haben das nachstehende Allerhöchste Handschreiben zu erlassen geruht: Lieber Graf Clam-Martinic! Der dritte Kriegswinter mit allen seinen Härten liegt hinter uns und, wenn es auch noch manchen Monat braucht, bevor die keimende Saat uns Nahrung gibt, so dürfen wir doch erwarten, daß das Frühjahr eine Erleichterung der Lebensführung mich sich bringen wird. Bis dahin gilt es durchzuhalten und dies wird uns, freilich mit großen Entbehrungen, zweifellos auch gelingen. In dieser schweren Zeit drängt es Mich, Meinen geliebten Völkern zu sagen, wie tief Mir ihre Mühsal zu Herzen geht und daß Ich ihnen wärmsten dank für die Opferfreudigkeit und Geduld weiß, mit welcher sie alle Lasten des Krieges auf sich nehmen. Und dankbar würdige Ich, was von der Bevölkerung mit bewundernswertem Aufgebote ihrer geistigen und materiellen Kräfte in diesen ernsten Tagen geleistet ward: die Arbeit des Landwirtes, des industriellen und gewerblichen Arbeiters, des Bergmannes, kurz aller jener tapferen und ausdauernden Kämpfer des gesamten Wirtschaftslebens, die sich der für unseres Vaterlandes Bestand und Ehre fechtenden Helden würdig erwiesen haben. Auch des vorbildlichen Wirkens unserer patriotischen Frauen, die sich in schwerster Zeit durch Standhaftigkeit, wirtschaftliche Tüchtigkeit und werktätige Nächstenliebe für immer die Anerkennung des Vaterlandes gesichert haben, gedenke Ich mit innigem Danke. Von ihnen Allen erwarte Ich, daß Sie, durchdrungen von der Größe der Zeit, die alle Hände gebieterisch an’s Werk ruft, auch weiterhin das Äußerste leisten, für sie Alle erflehe Ich, vertrauensvoll in die Zukunft blickend, Gottes reichsten Segen. Möge die zuversichtliche Hoffnung auf baldige bessere tage sie bei ihrer weiteren, dem Gesamtwohle des Vaterlandes geweihten Arbeit begleiten! Dies beauftrage Ich Sie, der Bevölkerung zur Kenntnis zu bringen. Laxenburg, am 8. Mai 1917 – Karl – Clam-Martinic – Vorstehndes Allerhöchstes Handschreiben wird himit verlautbart. – Troppau, am 14. Mai 1917 – Der k.k. Landespräsident Adalbert Freiherr von Widmann" · 1 Teil · Maße des Objekts: Höhe: 49 cm - Breite: 65 cm
Schlagwort
Clam-Martinic, Heinrich Graf, 1863-1932 Erster Weltkrieg Europeana Collections 1914 - 1918 Karl, 1887-1922 Kriegssammlung Opava Plakat Textplakat Widmann, Adalbert Freiherr von
Digitale Sammlung
Kriegssammlung 1914 – 1918
Rechteinhaber
ÖNB