Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Ephemera
Titel
Mangel an Kleingeld - Aufruf - Bistritz - Mehrsprachiges Plakat
Datierung
24.06.1915 · 1915
Erscheinungsort
Bistritz
Details zum Objekt
Beschreibung
Aufforderung Kleingeld nicht dem Umlauf durch Verstecken und Sammeln zu entziehen - Gerüchte über wertloses Papiergeld sind unrichtig - Kleingeld wichtig für das Wirtschafts-, Gewerbe und Handelsleben - Diejenigen, welche wegen diesen meinen Aufruf handeln, brandmarket, denn unsere heiligste patriotische Pflicht ist es, gerade in den gegenwärtigen Zeiten an der inneren Konsolidierung unseres Vaterlandes zu arbeiten und jedermann begeht ein schweres Vergehen, welcher staatliches Papiergeld nicht bewertet und das Kleingeld versteckt und der wissentlich eine unpatriotische Tat begeht! - Dr. Imre Hunyadi - Bistritz, 24. Juni 1915. (Plakat in deutscher, rumänischer und ungarischer Sprache) · 1 Teil · Maße des Objekts: Höhe: 33 cm - Breite: 49 cm
Schlagwort
Bistritz
Erster Weltkrieg
Europeana Collections 1914 - 1918
Geld
Kriegssammlung
Kriegswirtschaft
Plakat
Textplakat
Digitale Sammlung
Kriegssammlung 1914 – 1918
Rechteinhaber
ÖNB