Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Kunstoriginal
Titel
Kachelofen in der "Goldenen Stube" der Festung Hohensalzburg
Person
Grienberger, Julius von
Datierung
1886
Details zum Objekt
Beschreibung
Der Kachelofen in der "Goldenen Stube" wird als bedeutendstes Werk der spätgotischen Hafnerkunst gewertet. In einer Salzburger Werkstätte gefertigt, zeigen die Kacheln neben Ornamenten und Figuren, Wappen und Szenen aus der Bibel. Federzeichnung in Schwarz von Julius von Grienberger, monogrammiert und datiert. Vorzeichnung zum „Kronprinzenwerk“ (Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Wien 1886–1902), Bd. "Oberösterreich und Salzburg", 1889, S. 525 · Blattmaß: Höhe: 30 cm - Breite: 20.9 cm
Schlagwort
Austrian Monarchy
Kronprinzenwerk
Kunsthandwerk
Salzburg
Volkskunde
Zeichnung
Österreichisch-Ungarische Monarchie
Rechteinhaber
ÖNB