Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Kategorie / Medientyp
Text
/
Manuskript
Titel
Pantheon
Person
Godefridus, Viterbiensis, 1125-1202
Benedikt Eck aus Vilsbiburg
Datierung
1400
Erscheinungsort
Wien
Details zum Objekt
Beschreibung
Angaben zum Inhalt von Tabulae codicum übernommen. · Ulricus Hubmer (Wien, um 1443): Vermerk fol. 266v; kauft die Handschrift 1443 in Wien Menhardt, Altdeutsche Handschriften, 1960/61. - Henricus Huebmer (Seekirchen, um 1469): Bruder des Ulricus Hubmer, ergänzt Vermerk fol. 266v; Vermerk VD-Spiegel; verkauft an Ulricus Sattner Menhardt, Altdeutsche Handschriften, 1960/61. - Ulricus Sattner (Priester d. Diözese Regensburg, um 1469): Vermerk VD-Spiegel; verkauft an Mondsee Menhardt, Altdeutsche Handschriften, 1960/61. - Benedikt II. Eck aus Vilsbiburg (Kapellan d. Bischofs v. Seckau, 1453 Novize in Mondsee, Abt ab 1463; +1499): Vermerk VD-Spiegel; kauft die Hs. für Mondsee Menhardt, Altdeutsche Handschriften, 1960/61. - Leonhard Schilling (Mönch in Mondsee zw. 1495 und 1536): Schreiber von Nachträgen fol. 50 Menhardt, Altdeutsche Handschriften, 1960/61. - Mondsee, Benediktinerkloster St. Michael (748-1791): Vorsignatur 'Lunael. f. 71'. · Rotes Leder mit Streicheisenlinien über Holzdeckeln, 15. Jhdt. · Handschrift; 265 Bll. · Quart
Sprache
Latein