Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
Zur Bestellung
Kategorie / Medientyp
Bild / Fotografie
Titel
Wiener Städtische Versicherung - Ringturm
Person
Boltenstern, Erich, 1896-1991 Chmel, Lucca, 1911-1999
Datierung
1953-1955 · 6.2.1953-11.6.1955 · 06.02.1953
Details zum Objekt
Beschreibung
Aussen; Vom Ring aus Blick gegen den Ringturm. In der Außenerscheinung kommt der Charakter des Bürohauses klar zum Ausdruck. Die Fassaden mit großen sprossenlosen Fenster sind im Erdgeschoss mit Gebhartser Syenit verkleidet, in den oberen Geschossen mit keramischem Mosaik und teilweise mit Kunststeinplatten. Als städtebauliche Dominante ist der Gebäudeteil an der Ecke Kai und Ringstraße im Ausmaß von 14,80m mal 28,30m hochgeführt. Es ist ein Hochhaus, das über der Straße 21 Geschosse enthält und 73m hoch ist. Die übrigen Gebäudeteile haben die normale Höhe der Ringstraßenhäuser von 25m. Quelle: E.B.: Das Bürohaus der Wiener Städtischen. In: Der Aufbau, 10. Jg. Nr.6/1955, S.210Den Ringturm kann man städtebaulich als ein spätes Ergebnis einer jahrzehntelangen Auseinandersetzung um eine Weiterführung oder einen Abschluß der Ringstraße ansehen. Quelle: Achleitner, Friedrich: Österr. Architektur im 20. Jhdt. Band III/1, Salzburg: Residenz 1990, S.22 · Höhe: 13 cm - Breite: 18 cm
Schlagwort
Fotografie