Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Kategorie / Medientyp
Text
/
Manuskript
Titel
Roman de Tristan en prose
Person
Unbekannt
Savoyen-Carignan, Eugen von, 1663-1736
Nemours, Jacques d'Armagnac de Castres de, 1433-1477
Datierung
1300-1469
Details zum Objekt
Beschreibung
Incipit: Chi commence li estoires de tristan que on apele le bret etc. Apres le passion Jhesu crist ... · Explicit: ... Icy faut lestoire de monseigneur tristan et del saint graal, si parfaicte que nul ny sauroit que y mettre. Amen. · Romans de la Table Ronde et du quête du saint Graal soluta oratione. · Jacques d'Armagnac (Duc de Nemours; Paris und/oder Carlat ?; 1433-1477): vermutlich für J. in Frankreich (Paris) ergänzt, dann in Schloss Carlat Hermann, Handschriften, 1936. - Château d’Anet, Bibliothek (15. Jhdt.-1723): Signatur und Chiffre der Bibliothek fol. 1r, Nr. 134 im Verkaufskatalog von 1724 J.-L. Deuffic. - Eugen, Prinz von Savoyen (*1663; Feldherr, Staatsmann; +1736): Vorsignatur: Eugen. f. 130 Hermann, Handschriften, 1936. · Rubinroter Maroquinband über Pappdeckel mit Handvergoldung. Wien, nach 1713. · Handschrift; 500 Bll. · Große Miniaturen in Zierrahmen, sehr viele Initialbilder mit Zierleisten, sehr viele Initialen, Zeilenschlußleisten · 440 x 325 mm
Sprache
Französisch