Zum Digitalisat                    
                
                                    
                        Zum Katalogisat                    
                
                
                    
                        
                        
                        
                            
                    
                                
                    
                        Zur Bestellung                    
                                
                                    
                        
                
                                    
                        
                
                
                                    
                        
                                                    
                        
                            
            
            
                        Zur Vorschau                    
                    
                                Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar. 
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
                            
                                Zur Vorschau                            
                        An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
                            Kategorie / Medientyp                        
                                                    
                                Bild                            
                        
                         / 
                                                    
                                Ephemera                            
                        
                    
                            Titel                        
                        Wenn sie siegten! (2) - Das Europa der Zukunft - Wiederabdruck einer franz. Landkarte - 2 Szenarien mit Karten - Berlin                    
                            Datierung                        
                        
                            1917                        
                    
                            Erscheinungsort                        
                        
                            Berlin
                        
                    
                Details zum Objekt                
            
                            
                        Beschreibung                    
                    
                           
                                    "Wiedergabe einer in Paris erschienenen vielverbreiteten feindlichen Aufteilungskarte mit wortgetreuer Übersetzung der Erläuterungen, die das Original einrahmen, betitelt: 'Das Europa der Zukunft wie es die Alliierten durchsetzen müssen, um den ewigen Frieden in Europa zu sichern'" - "Zerstückelung von Deutschland und Österreich-Ungarn - Zerfall von Preußen - Wiederherstellung von Polen" - Darunter eine farbige Landkarte, die eine neue Aufteilung der Staatsgebiete in Europa darstellt. Nachkriegsordnung im Falle des Sieges der Alliierten - Legende auf Deutsch und Französisch (Anmerkung: "Die deutschen Ländernamen auf der Karte sind nachträglich von uns eingefügt. Red.") - Rollet Paris (links unten auf der Karte) - "Carte dressée par M MAGDA, Professeur aux Ecoles de la Ville de Paris. Nouvelle édition revue et corrigée. 30e mille. Editeur: F. Pigeon, Libraire, 57, rue Richilieu, Paris. Propriété exclusive" - Links und rechts neben der Karte Erläuterungen (deutsch): 1. England; 2. Belgien; 3. Frankreich; 4. Italien; 5. Montenegro; 6. Griechenland; 7. Serbien; 8. Errichtung des Königreichs Polen; 9. Rumänien; 10. Rußland; 11. Deutschland; 12. Österreich; 13. Böhmen; 14. Die Deutschen Kolonien - Kriegsentschädigung: "100 Milliarden Franken" - Zusammenfassung - "Keine Bitte, kein Versprechen des geschlagenen Deutschland darf gehört werden, ein vorzeitiger Friede wäre unmöglich, ja ein Verbrechen gegen die Völker. Das Schlagwort für uns alle, Kämpfer wie Nichtkämpfer, muß heißen: Bis zum Ende!" · 1 Teil · Maße des Objekts: Höhe: 41 cm - Breite: 54 cm
                                  
                                            
                
                        Schlagwort                    
                    
                                                    
                                Berlin                            
                                                                                
                                Erster Weltkrieg                            
                                                                                
                                Europa                            
                                                                                
                                Kriegssammlung                            
                                                                                
                                Landkarte                            
                                                                                
                                Plakat                            
                                                                                
                                Propaganda                            
                                                                        
                
                        Digitale Sammlung                    
                    
                                                    
                                Kriegssammlung 1914 – 1918                            
                                                                        
                
                            Rechteinhaber                        
                        
                            
                                ÖNB                            
                        
                     
             
             
    