Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Fotografie
Titel
Cod. 2533, fol. 7v: Les Chroniques de Jérusalem abrégées (franz.): Eroberung Jerusalems
Person
Gottfried, Niederlothringen, Herzog, 1060-1100
Datierung
1400 · 1400-1499
Details zum Objekt
Beschreibung
Ganze Seite: Text in zwei Kolumnen, Initiale (Gold und Deckfarben), verzierte Randleisten, eine Miniatur (Einnahme der Stadt Jerusalem im Jahr 1099 durch die Kreuzritter). Detailreiche Ansicht von Jerusalem, dessen Mauern heftig umkämpft werden. Rechts vorne Prunkzelt Gottfried von Bouillon. Links vor dem Zelt eine Schar von Anführern, unter ihnen frontal herausblickend Gottfried von Bouillon. Flandern, 15. Jhd., Deckfarbenmalerei. Fotografische Reproduktion. · fol. 7v
Schlagwort
Buchmalerei
Fotografie
Jerusalem
Kreuzzug
Rechteinhaber
ÖNB