Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Sonstige
Titel
Ballspende der rumänischen akademischen Studentenverbindung Junimea in Czernowitz mit Porträts von Kaiser Franz Joseph
Person
Franz Joseph, Österreich, Kaiser, 1830-1916
Streyc, Josef
Datierung
1908
Details zum Objekt
Beschreibung
Ballspende (Damenspende) in Form eines zusammenklappbaren Paravents mit Tanzkarte. Der Ball fand am 6. Februar 1908 im Musikvereinssaal Czernowitz anlässlich des 60. jährigen Regierungsjubiläus von Kaiser Franz Joseph I. statt. Entwurf durch Landesgerichtsrat Hippolith Calinescu. Ausführung durch die Galanteriewarenfabrik bzw. Kunstbuchbinderei F. W. PAPKE in Wien; Auf der Vorderseite Porträts des Kaisers im 18. und 78. Lebensjahr, darunter Abbildungen des rumänischen Knabeninternat in Czernowitz und der Universität Czernowitz "Francisco-Josefina". · Kolorierte Drucke (nach Fotos) in Rahmen aus lackiertem Holz. Ein Porträt bezeichnet "J. STREYC". Josef Streyc hat vermutlich die Bilder koloriert. Auf der Rückseite mit weißem Moiré gefüttert, Zirkel der Studentenverbindung, eingesteckte Tanzkarte und Bleistift, mit Aufhängevorrichtung. Inschriften auf Rückseite:“ Junimea 6. Faur 1908. In amintirea anului jubilar.“ Auf der Tanzkarte die Firmenbezeichnung: F. W. PAPKE. In Präsentationsetui. Provenienz: Kaiser Franz Joseph. 1908 vom Oberstkämmeramt an die Fideikommiss-Bibliothek abgegeben.
Sprache
Rumänisch
Schlagwort
Ballspende
Bukowina
Czernowitz
Jubiläum
Studentenverbindung
Tanz
Universität
Österreichisch-Ungarische Monarchie
Rechteinhaber
ÖNB