Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Zur Bestellung
Zur Vorschau
Die Österreichische Nationalbibliothek hält auf ihren Webseiten Inhalte bzw. Digitalisate von ihren Beständen für Recherchezwecke ihrer BenützerInnen online abrufbar.
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Zur Vorschau
An diesen Inhalten macht die Österreichische Nationalbibliothek kein eigenes urheberrechtliches Verwertungsrecht geltend.
Allenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten sind vor jeglicher Nachnutzung vom Verwender individuell zu klären. Gerne helfen wir Ihnen weiter in Fragen zur Verwendung und Nachnutzung unserer Inhalte: bildarchiv@onb.ac.at
Kategorie / Medientyp
Bild
/
Grafik
Titel
Panorama von Prag vom Laurentiusberge aus gesehen
Person
Täubert, Gustav, 1817-1913
Loth, Johann
Datierung
um 1838 · 1838
Details zum Objekt
Beschreibung
Panorama, Ständisches Theater, Kettenbrücke, Domkirche, Theinkirche, Hradschin, Wissehrad, Brückenthürme, Sophieninsel, erzbischöfliche Palais, Hauptzollamt, K.K. Lustgartenbäude, St. Nicolaus Kirche, K. Residenz, Kleinseite, Domkirche, Pulverthurm, Lustschloss Baumgarten, Czernin'sche Palais - Sammelbild: Panorama (farbig), am oberen und unteren Rand : je 9 kleine Bildchen (nicht koloriert) Buchstaben- und Zahlenlegende · Maß der Darstellung: je kleines Bild - Höhe: 5.2 cm - Breite: 8.3 cm
Schlagwort
Grafik
Panorama
Prag
Digitale Sammlung
Kartensammlung - Fideikommissbibliothek-Vues
Rechteinhaber
ÖNB