Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Kategorie / Medientyp
Text / Buch
Titel
Allgemeine Schulordnung für die deutschen Normal-, Haupt- und Trivialschulen in sämmtlichen Kaiserl. Königl. Erbländern d. d. Wien, den 6. December 1774.: Wien, gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. Königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern
Person
Maria Theresia imperatrix Romanorum
Datierung
1775
Erscheinungsort
Nachgedruckt zu Grätz · Graz
Details zum Objekt
Beschreibung
Bogensign.: 0, A - P2 · Anhang der Beylagen Zur allgemeinen Stadt- Markt- und Dorfschulordnung, für die Normal- Haupt- und Trivialschulen in sämmtlichen kaiserl königl. Erbländern · Lit A. Lektions Katalogus für eine Normalschule, Wo 4. Lehrer nebst einem Katecheten, und 4. Schulzimmer sind · Lit. B. Lektions Katalogus für eine Hauptschule, Wo 3. Lehrer nebst einem Katecheten, und 3. Schulzimmer sind · Lit. C. Lektions Katalogus für eine Stadtschule, Wo 2. Lehrer nebst einem Katecheten, und 2. Schulzimmer sind · Lit. D. Lektions Katalogus für eine Trivialschulen in Märkten, und auf dem Lande, wo ein Lehrer nebst einem Katecheten und eine Schulstube ist · Lit. E. Verzeichniß der Bücher, Deren man sich beym Lehren und Lernen in den deutschen Schulen der kaiserl. königl. Erblande bedienen soll · Lit. F. Formular zu dem Verzeichnisse über den Fleiß der Schüler · Lit. G. Formular zu dem Extrakt, Den der Schulmeister an den Aufseher mit Ende jeden Schulkurses einzuschicken hat · Lit. H. Formular zu den Tabellen, Extrakten, Welche Aufseher an die Oberaufseher, und diese an die Schulkommission einsenden · [29] Bl.
Verlag
in der k.k. privileg. Buchdruckerey bey den Widmanstätterischen Erben
Sprache
Deutsch
Schlagwort
Deutsch Gesetz Hauptschule Regelschule Schule Trivialschule Österreich
Rechteinhaber
Österreichische Nationalbibliothek