Zum Digitalisat
Zum Katalogisat
Kategorie / Medientyp
Text
/
Manuskript
Titel
Psalmodia chori ferialis cuiusdam ecclesiae Bohemicae
Person
Unbekannt
Elisabeth von Kolowrat
Datierung
1200
Erscheinungsort
Regensburg; Prag
Details zum Objekt
Beschreibung
Angaben zum Inhalt von Tabulae codicum übernommen. · Elisabeth v. Kolowrat (Äbtissin von St. Georg in Prag, 1364-1378): Miniatur fol. 205v Schwarzenberg, Handschriften, 1972. - Elisabeth v. Kolowrat (Äbtissin von St. Georg in Prag, 1364-1378): Miniatur fol. 205v; Bestellerin ? Schwarzenberg, Handschriften, 1972. - Kunigunde v. Kolowrat (Äbtissin von St. Georg in Prag, +1401): Miniatur fol. 205v; Bestellerin ? Schwarzenberg, Handschriften, 1972. - Prag, Frauenkloster St. Georg: für eine Äbtissin Schwarzenberg, Handschriften, 1972. - Schalanzer (Familie in Meran; 16. Jhdt.) Schwarzenberg, Handschriften, 1972. · Weißes Pergament über Pappe, mit Golddruck. Wien, 1755. · Handschrift; 206 Bll. · 4 Miniaturen; 10 Deckfarbeninitialen; 3 Fleuronnée-Initialen - nachgetragen 2 Miniaturen; 1 Randminiatur. fol. 10v Maria: Verkündigung, fol. 11v Christus - Kindheit: Geburt Christi, fol. 12v Christus - Passion: Kreuzigung, Fol. 13v Christus: Auferstehung, fol. 16r David stehend (mit Harfe), fol. 204r Katharina; Madonna; Michael, fol. 205v Kunigunde von Kolowrat (Äbtissin ); Madonna: Anbetung, fol. 206r Georg: Kampf mit dem Drachen; Stifter (Auftraggeber) · 160 x 125 mm
Sprache
Deutsch
Latein
Tschechisch