Neu zentrieren
Schließen
Hilfe
Viel Spaß beim Erkunden!

Volltextsuche
?
Die Volltextsuche durchsucht die Objekte auch inhaltlich. Sie zeigt Ihnen, wie oft Ihr Suchbegriff im jeweiligen Objekt vorkommt und in welchem Kontext Ihr Suchbegriff steht.
share Link zu dieser Seite kopieren
Zurück zur Übersicht

star

Zum Digitalisat Zum Katalogisat
Kategorie / Medientyp
Text / Manuskript
Titel
Conjugium cum benedictione repetitum. Ehe-Verbindnus mit Seegen widerholt: seu Carolus I. et Hildegardis, infeliciter separati, sed feliciter reuniti conjuges, tituloque Magni et Magnae in prima augusta Germanici imperij capita coronati: augustissimis S. R. I. majestatibus Leopoldo I. et Eleonorae Magdalenae Theresiae, in Viennensi domo professa societatis Iesu humanissimis hospitibus, die divo Ignatio Lojolae societatis Iesu fundatori sacra XXXI. mensis Iulij scenice propositum a studioso memoratae domus gymnasio, natae salutis anno M. DC. LXXXII Oper mit Prolog, 5 Akten und Epilog
Person
Staudt, Johann Bernhard, 1654-1712 Viviani, Pietro Paolo
Datierung
1682
Details zum Objekt
Beschreibung
Incipit: O Iux ocelli ad alta coeli · Partitur, Handschrift (17. Jh.), Druck, 67 Bl. · Excipit: "... tandem virtus una triumphat" · Aus der Schlafkammerbibliothek Kaiser Leopolds I. · Partitur, Handschrift (17. Jh.), Druck, 67 Bl. · 4°
Sprache
Deutsch Latein
Schlagwort
Musikhandschrift Musiktheater